Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Podest max vs min
#31
diesmal guten Morgen "Herr Anders " ! -Smile

danke, dass Du den Geck mitgespielt hast.

Bei der Anrede werde ich zu der Forum - Norm zurückfinden,da ich längere Zeit mit einem "nickname " Anders in einem anderen Forum
schrieb, verwechsle ich euch noch....

von ihm stammte auch die Analyse des " Verbrauchszeitraumes". ( Die Anzahl der Ziehungen in dem alle Zahlen gezogen werden.
Zum Schluss bleiben immer weniger übrig, die dann für einen Tipp herangezogen werden.


Wenn ich nur solche Zahlen ermittle, die nicht gezogen werden, schreibe ich auch bald wo "anders", vielleicht für innovative Produkt-
werbung, z.B. Toilettenpapier.

"Der Erfolg liegt auf der Hand".

man liesst sich .. hoffe ich jedenfalls..
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#32
Überlegungen zum KT 06

es genüg(t)en 10 Zahlen um "arithm." einmal in der Wo. 6 Tr. zu erzielen.
01-03-14-20-21-22-27-28-40-48

Datenbank 2705 VA am 26.05.2012
die besten 6 aus 10 der letzten 100 Ziehungen; wg. langer Rechenzeit Maximalwert nach 24 Std. abgebrochen.

kürzester Abstand der 6 Tr. : in 3Fällen direkt hineinander, längste Wartezeit in
ebenfalls 3 Fällen 10 Tage. Ansonsten sind ausser 16x6 noch 4x5 ,18x4 und 30x3 angefallen

für die prakt. "Investition" kann ich mich (noch ) nicht zwischen 1 R KT10, 5 R KT06 oder 3R KT 07 entscheiden..


für Spieler, die auf Kombinationen setzen, die noch nicht /am seltesten gezogen wurden , die Zahlen ohne
4er Treffer unter analogen Bedingungen,d.h. 3 Filter : Zahlen 1-48; Zeitraum 100VA, 10er Kombinationen)
1-4-6-9-10-15-19-30-38-44

Die prakt. Spielzeit ist auf 3 Tage begrenzt..
Im Falle eines "profitablen Saldos" würde ich noch eine Auswertung beifügen.
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#33
Gewinnzahlen der Keno-Ziehung vom Sonntag, 27.05.2012
1 3 9 11 16 22 26 27 29 32 36 37 38 40 45 50 56 59 61 68

Tippfeld 1 Typ 10
1 3 14 20 21 22 27 28 40 48 ...........5 richtige Zahlen

Gewinn Ja, aber bei der Vorbereitungszeit.. Niedriglöhne sollten für Kenospieler verboten werden..
ich tippe die Reihe morgen nochmal aus "Trotz", danach wird sie gegen eine "Jüngere" ausgetauscht.
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#34
Zitat:Original von Dragoner
Gewinn Ja, aber bei der Vorbereitungszeit.. Niedriglöhne sollten für Kenospieler verboten werden..
ich tippe die Reihe morgen nochmal aus "Trotz", danach wird sie gegen eine "Jüngere" ausgetauscht.

Wie wahr, wie wahr. Dem schliesse ich mich an.
Um die begehrten 8 bis vollen 10 Treffer in einer Typ 10 Kombi zu erreichen, muss man schon echt ein Glückspilz sein. Da hilft auch kein System. Man muss eben die richtige Kombination am richtigen Tag erwischen. Das ist bei Keno 10 verdammt schwierig. Ich versuche es gar nicht erst. Ich bin schon froh wenn ich 5 bis 7 Treffer mit einer Typ 10 erreiche.
- Hitman

Erfahrener Kenospieler seit 2005
Zitieren

#35
die nominierte 10er Reihe setzt ihre siegreiche Tradition nahezu täglich fort...

[Bild: 2dchll3.gif]

aber auch im Lotto wären ( im Vgl. zu KT06) 210 Reihen
notwendig, um den ersten Rang zu gewährleisten..
forschen wir also weiter...
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#36
hier sind 2 weitere Beispiele für andere Kenotypen , die sich durch überproportionales Erscheinen auszeichnen.
wie immer ,wird der (mein) prakt. Tip mit spartanischem Einsatz (auf je 1 R) begrenzt.
Die Zahlen in Klammern geben die durchschnittl. Wiederholungsfrequenz an.
und können für die Festlegung der Spieldauer herangezogen werden.

[Bild: 33y29a8.gif]

"bessser wenig gewonnen, als viel verloren ".Kasper
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#37
......................................Abdeckung von 49 Zahlen


es ist mal wieder Zeit für ein Spielchen

als theoretische Grundlage muss einmal mehr der Klassiker " Favoriten vs . Ausbleiber " herhalten.
Als Formation habe ich eine 1/2 Pyramide gewählt: eine Treppe. Die Mittlere gibt die Maximal -(die häufigsten),
die Rechte die Minimal -Kombinationen (die seltesten) an.

Die Bedingungen sind auch angegeben, nur der Zeitraum bleibt diskret verborgen.


Beispiel (x)4 aus Y(7) = die häufigsten / seltesten 4 Treffer im KT 07 .
nächste Stufe ist exkl. dieser Zahlen berechnet, Spieldauer 7 Tage.

markiert (€ ) sind die Tippfelder, in die der Zaster auch prakt. fliesst

Auswertung zu gegebener Zeit, es darf auch jede/r seinen Senf dazu abgeben.

[Bild: dyn3w9.gif]
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#38
in der letzten Woche überzeugten weder die Favoriten noch die Ausbleiber, wie die Ergebnistabelle eindeutig belegt.

[Bild: efkzsy.gif]
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#39
Systemaufbau für Hobbyisten
Im Lotto Bereich gibt es ja eine breit gefächerte Auswahl an Systemkonstruktionen. Auch für Keno existieren
jede Menge Veröffentlichungen, allerdings muss man andere URLs anzapfen.

Systeme haben eine magische Anziehungskraft, verheissen sie doch mit mehr Wahlzahlen die Gewinnzone
leichter zu erreichen. Der Optimismus legt sich spätestens wenn man öfters höheren Einsätzen hinterher sieht.

Zur Abwechlung der Einzelreihen Tipps werde ich ausnahmsweise ein System anwenden,
Marke Eigenbau. Es handelt sich um die Verknüpfung bekannter Systeme die keinem copyright unterliegen.

Die 12 Nebenzahlen werden durch Drillinge in 6 Reihen aufgeteilt und erzielen eine 4 aus 6 und 2 aus 4 Garantie
verbunden mit einem Vollsystem von 4 Zahlen, aufgeteilt in Zweier Kombinationen

In dieser Aufteilung können somit 16 Wahlzahlen mit KT 08 in 6 Reihen gespielt werden.
Da bei der Prognose sowohl Ausbleiber als auch Wiederholungszahlen aufgenommen werden, ändern sich
einige Wahlzahlen täglich. Für Montag werde ich die Realzahlen mit angeben, die weiteren fallen dem Zeitmangel zum Opfer.

[Bild: 10415qh.gif]
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#40
die nächste Woche setze ich auf KT 06
Die ausgewählten 3er Kombinationen sind nach 7er Schrittfolge aufgebaut und ausgewertet.
[Bild: 23so6t.gif]

02-51-65
27-55-62
26-54-61
14-21-70
08-29-43
17-24-66
11-39-60


Anwendungsmöglichkeiten, Einzelreihen (KT 03,KT06, KT09) oder VEW mit 21 Wahlzahlen.
ich habe für heute mehrere 6er im Internet abgegeben, dass es beim Eintreffen der
richtigen 3er Auswahl die falsche Zusammenstellung sein kann, wäre natürlich ein "ausserordentliches Erfolgserlebnis.
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.