Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bildschirmfotos zum Bereich Kombinatorik/Wahrscheinlichkeiten - TOTO/Lotto -
#21
@Olibe+Hujuk
Sollten wir mal überprüfen - hier die möglichen Gewinne des Tippers.
Clevere Bank gewählt - mir fehlt da das Fussball 'kennen'...

1 = € 1.316

0 = € 1.214

2 = € 1.835

[Bild: bank11acau3v.jpg]

[Bild: bank11btdurm.jpg]
Zitieren

#22
Hallo.
Wenn man die Garantietabelle vergleicht sieht man eben den Unterschied:
der 700-Reihen-Mensch nimmt das "schlechtere" Ergebnis im unteren Gewinnrang/ränge gerne in Kauf - eventuell auch den Totalverlust.
Das macht Sinn wenn man spielt um zu gewinnen.
Wir spielen ja eher wegen Spaß + Spannung ???
Die 729 Reihen mit der 243er-Gleichverteilung werden sich in den ersten 6-7-8 Spielen immer gleich verhalten mit guten Gewinnchancen, und danach geht es steil bergab - und wenn die Bank trifft haben wir das angepeilte "Minimalziel" erreicht, mehr wird es so gut wie nie.
Die 700-Reihen mit der Ungleichverteilung haben den Vorteil dass - wenn die überproportional gewählten Tippzeichen getroffen werden - die Gewinnaussicht steigt.
Der Nachteil: wenn 2-3 Spiele mit dem unterproportional gewählten Tippzeichen getroffen werden ist er "draus".
Die Tippzeichenverteilung sieht für mich auf den ersten Blick aber so aus als wären da noch "zusätzliche" Filter im Spiel und nicht nur die Tippzeichenbegrenzung....? Egal.
Filtersysteme dieser Art sind im Toto üblich da es dort eher "vermeintliche" Favoriten gibt die eine ungleichmäßige Tippzeichenverteilung rechtfertigen.
Bei MB ist das eher spekulativ so vorzugehen - aber um höhere Gewinnränge zu erreichen allemal sinnvoll.
Man sollte auch bei MB - wenn man tatsächlich gewinnen will - so Vorgehen wie es bei Lotto + Klassenlotterie in den Regeln steht:
der maximale Verlust ist der Spieleinsatz Daumen hoch
Man kann der "schwarzen Null" mit Sicherheits-System hinterherhecheln - oder eben den Totalverlust in Kauf nehmen aber dadurch auch Kohle machen.... Wink
Zitieren

#23
Zitat:Original von Olibe
"Unser bisheriges System 729 erweitern auf höhere Ranggarantiewerte, also mehr Reihen. Dieses dann per Tippzeichenfilter eingrenzen und auf unser Niveau wieder reduzieren."

Zitat:Original von Hujuk

"Die 729 Reihen mit der 243er-Gleichverteilung werden sich in den ersten 6-7-8 Spielen immer gleich verhalten mit guten Gewinnchancen, und danach geht es steil bergab - und wenn die Bank trifft haben wir das angepeilte "Minimalziel" erreicht, mehr wird es so gut wie nie.

Man kann der "schwarzen Null" mit Sicherheits-System hinterherhecheln - oder eben den Totalverlust in Kauf nehmen aber dadurch auch Kohle machen...."


Daumen hoch Das sollten/können wir deshalb ändern... :was:

Wink
Hallo Olibe & Hujuk,

habe ich mal gemacht - konnte im 5. Rang (bisher) die 100 % nicht halten - dies ist nicht so wichtig - da wir jetzt im 4. Rang ! eine Verbesserung von + 4,5 % haben - das bei selber Reihenanzahl von 729!

Im 3. Rang konnte die Anzahl der Fälle um 26.244 (von 239.112 auf 265.356) gesteigert werden; von 5,4 % auf 6,0 %.

Da hier im Spiel 11 die Bank 1 ist - wurde für Tipp 1 die TZ-Bandbreite auf 8 erhöht.

[Bild: olibe-7295qp4h.jpg] alt: [Bild: 904-vergleich-3pyshz.jpg] alt!

[Bild: olibe-729-25cpl6.jpg] - [Bild: olibe-729-18zpxt.jpg] *

:da: 108 Fälle sind (noch) ein 'Schönheitsfehler' bekommt die noch irgendwer weg? ???

* System wurde mit TMIII erstellt! Die TC2-Charts dienen zur optischen Darstellung!

Der 700 Reihen-Tipper hatte mit dem Ausgang " 2 " richtig Glück - € 1.835,43 Rücklauf! Daumen hoch

[Bild: lklrap2m.jpg] - [Bild: lkmnbl8iq6z.jpg]
Zitieren

#24
In der aktuellen MB #909 hat dieser Teilnehmer mit 4.500 Tipp-Reihen noch - 1 - Chance auf den 15er-Treffer

=> klick

[Bild: 909lhugv.jpg] - [Bild: 909-1f4ub3.jpg]
Zitieren

#25
Wunderbar - was sehen wir da:
1 Bank + 6 ZW => 1 Bank falsch und 2 ZW falsch Keine Ahnung
Da nützen auch 4500 Reihen nichts - das hätten wir vermutlich mit so vielen Reihen besser gemacht?
Und dennoch: wenn man "zielgerichtet" den JP angreifen will muss man so oder noch riskanter spielen - zocken eben Daumen hoch
Zitieren

#26
Zitat: Kombinatorik ist eine eigene Welt.

"11 Dreiwege in 729 Reihen mit 3. Rang-Garantie ist eines der extrem seltenen perfekten Systeme".

13er: 2 Bänke | 11 DW || Spieleinsatz: € 364,50 Mist
14er: 3 Banke | 11 DW => SuperToto | € 100.000 EinzelGewinner-Garantie! || Spieleinsatz: € 65,61 Daumen hoch
15er: 4 Bänke | 11 DW || Spieleinsatz: € 364,50 Mist

und immer 729 Reihen!

Beim 14er SuperToto kosten diese 729 Reihen * € 0,09 = € 65,61 *

* 9 Anteile = je Anteil € 7,29

[Bild: gewinntabelle-7298psmb.jpg] [Bild: gewinntabelle-729-a3muz6.jpg] [Bild: gewinntabelle-729-bzwuxe.jpg]

Ecart :tor:
Zitieren

#27
Da ich die TOTO-Software http://www.extra1x2.com
nicht kannte habe ich mir diese mal angesehen. Diese wird wohl seit Jahren (2010 ?) nicht mehr gepflegt.

Habe mir aus dieser Software die 3.645 TippReihen = 14 DW SuperTOTO - für den 14er mit Rang 11. Garantie erstellen lassen.

Diese Software rechnet nicht genau. Heul

Rang 3. wird mit 28 % angegeben.
Rang 2. wird mit 2,5 % angegeben.

Die Berechnung mit TM3 (und die werden zu 100 % stimmen) ergab:

Rang 3. = 22,22 % - also keine 28 % wie die Berechnung in extra1x2 ergab.
Rang 2. = 1,92 % - also keine 2,5 % ...

[Bild: 16-01-2016-21ljsq0.jpg]

BG
Ecart :tor:
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.