Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D- 13er am 30.04.-01.05.2022
#11
Wink,

168 Reihen:
[Bild: 626cd0177a6e6.png]
Zitieren

#12
Hallo zusammen!
Der gut gefüllte hat mich wieder mal zur 13er gelockt. Außerdem musste ich mich dann nicht mit 45 Spielen beschäftigen, wozu ich auch gar keine Zeit gehabt hätte.
Wie beim letzten Versuch habe ich ein 3 – 4 – 6 auf 36 Reihen gefiltert:

1 Borussia Dortmund - VfL Bochum 1848 --- 1
2 VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg --------------- 0 / 2
3 1. FSV Mainz 05 - FC Bayern München -----2
4 FC Augsburg - 1. FC Köln ---------------------- 1 / 0 / 2
5 DSC Arminia Bielefeld - Hertha BSC --------- 0 / 2
6 TSG 1899 Hoffenheim - SC Freiburg ------- 1 / 0 / 2
7 SG Dynamo Dresden - Jahn Regensburg -- 1 / 0 / 2
8 Hansa Rostock - SC Paderborn 07 ----------- 1 / 0 / 2
9 FC Ingolstadt 04 - Hamburger SV ----------- 0 / 2
10 SV Darmstadt 98 - FC Erzgebirge Aue ---- 1
11 West Ham United - FC Arsenal ------------- 1 / 0 / 2
12 FC Watford - FC Burnley ---------------------- 1 / 0 / 2
13 FC Southampton - Crystal Palace ---------- 1 / 0

Viel Erfolg für alle Tipper!
Zitieren

#13
[Bild: 626ce43ab6c9e.jpg]
Zitieren

#14
[Bild: 626d0a2b345c5.jpg]
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. – Statistik: Ein Mann und ein Hund gehen in die Stadt. Durchschnittlich haben sie 3 Beine.
Zitieren

#15
Ich bin dabei, das Tippverhalten zu erfassen. Zwischenstand (werde nicht fertig, die Beteiligung bzw. die publizierten Reihenanzahlen in beiden Foren ist erfreulicherweise deutlich höher als bei meiner letzten Erfassung vor langer Zeit).

80.45 – 13.75 – 05.79 | Dortmund -- Bochum
43.95 – 24.58 – 28.67 | Stuttgart – Wolfsburg
15.02 – 15.59 – 69.39 | Mainz – Bayern
31.95 – 27.12 – 40.93 | Augsburg – Köln
38.03 – 28.61 – 33.35 | Bielefeld – Hertha
39.99 – 27.98 – 32.03 | Hoffenheim – Freiburg
46.89 – 24.07 – 29.04 | Dresden – Regensburg
37.75 – 29.58 – 29.04 | Rostock – Paderborn
14.46 – 20.24 – 65.30 | Ingolstadt – HSV
78.81 – 12,10 – 09.08 | Darmstadt – Aue
33.19 – 32.17 – 34.64 | Watford – Burnley
40.26 – 31.11 – 28.63 | Southampton – Crystal Palace

Auf Darmstadt 98 und Borussia Dortmund wird laut diesen Zahlen viel stärker getippt, als die Buchmacherquoten es „vorgeben“.
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. – Statistik: Ein Mann und ein Hund gehen in die Stadt. Durchschnittlich haben sie 3 Beine.
Zitieren

#16
hier mein Tipp:


[Bild: 626d0dc5bac8a.jpg]







Daumen hoch
Zitieren

#17
Zitat:Original von Carlsen
Ich bin dabei, das Tippverhalten zu erfassen. Zwischenstand (werde nicht fertig, die Beteiligung bzw. die publizierten Reihenanzahlen in beiden Foren ist erfreulicherweise deutlich höher als bei meiner letzten Erfassung vor langer Zeit).
...

Auf Darmstadt 98 und Borussia Dortmund wird laut diesen Zahlen viel stärker getippt, als die Buchmacherquoten es „vorgeben“.

Zwei Fragen:
1. Legst Du Deiner Auswertung die absoluten Reihenanzahlen oder ihren prozentualen Anteil zugrunde? Letzteres hielte ich für aussagekräftiger.
2. Wieso tippst Du eine durch 10 teilbare Anzahl an Reihen? Haben die Berliner Spielscheine nur 10 Tippfelder?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Meine freeware Toto13Tool, Toto45Tool, Zufall 2.0
Zitieren

#18
1: Ich trage die absoluten Zahlen ein (die sind mehrheitlich eingegeben). Wo das nicht ganz klar ist, gibt es Mittelwerte oder überschlagsweise Schätzungen oder ich lasse es weg (Aufführung von vielen Einzelreihen). Wo nur Prozentangaben da sind, rechne ich um.

Prozente – diesen Gedanken hatte ich auch schon. Prozente für die einzelnen Tipper hatte ich früher mal für mich gerechnet, das ist noch mehr Aufwand. Wäre bei dieser Anzahl an diesem WE viel zu viel. Die Tabelle zeigt schon über 15.000 Reihen an. (Der Toto-Umsatz muss ja wahnsinnig hoch sein diesmal.) Der Unterschied zwischen Prozenten und absoluten Zahlen war damals nicht besonders groß.

EDIT: Nee, wenn man alles in einer Exceltabelle hat, kann man Prozente ermitteln. Da manche aber mehrere Spalteneinträge haben, muss man diese jeweils “gruppieren“ – na, mal sehen.

2: Durch 10 teilbar, das ist Zufall. Die Berliner Scheine haben 8 Reihen pro Schein, die Brandenburger, wenn ich mich richtig erinnere, auch. Davon lasse ich mich aber nicht beeinflussen, gebe auch mal einen „halben“ Schein ab. – Die 80 Reihen setzen sich aus Blöcken mit unterschiedlicher Filterung zusammen: 32+32+16.
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. – Statistik: Ein Mann und ein Hund gehen in die Stadt. Durchschnittlich haben sie 3 Beine.
Zitieren

#19
84,81 --- 11,49 --- _3,69 | Borussia Dortmund -- VfL Bochum
44,63 --- 27,47 --- 27,90 | VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg
14.04 --- 16.07 --- 69.89 | FSV Mainz 05 – Bayern München
32.89 --- 28.10 --- 39.01 | FC Augsburg – 1.FC Köln
32.68 --- 30.49 --- 36.64 | Arminia Bielefeld – Hertha BSC
40,95 --- 27.78 --- 31.27 | TSG Hoffenheim – SC Freiburg
48.61 --- 24.71 --- 26.68 | Dynamo Dresden – Jahn Regensburg
36.78 --- 29.24 --- 33.98 | Hansa Rostock – SC Paderborn
12.57 --- 15.04 --- 72.39 | FC Ingolstadt – Hamburger SV
82.52 --- 10,50 --- _6.98 | Darmstadt 98 – Erzgebirge Aue
23.03 --- 27.65 --- 49.33 | West Ham United – Arsenal FC
28.56 --- 28,83 --- 42.61 | Watford FC – Burnley FC
43.75 --- 29,23 --- 27.02 | Southampton FC – Crystal Palace

23.340 Reihen wurden berücksichtigt.

Nun noch über die Prozente, wie von Gagga gewünscht. Zwinker Dann hat ein 100-Prozent-Tipp das gleiche Gewicht bei einem, der 3 Reihen getippt hat, wie bei einer Tippgemeinschaft, die 1500 Reihen abgegeben hat. Das spiegelt dann die Überzeugungen der Tipper wider, unabhängig vom Budget. Interessant ist, wie groß die Unterschiede der Ergebnisse beider Berechnungen geworden sind.

82,13 --- 11,41 --- _6,47 | Borussia Dortmund -- VfL Bochum
46,09 --- 24,93 --- 29,04 | VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg
15.17 --- 20.12 --- 64.73 | FSV Mainz 05 – Bayern München
30.05 --- 28.43 --- 41.61 | FC Augsburg – 1.FC Köln
29.61 --- 26.33 --- 43.93 | Arminia Bielefeld – Hertha BSC
33,96 --- 29.94 --- 36.15 | TSG Hoffenheim – SC Freiburg
50.44 --- 23.79 --- 25.82 | Dynamo Dresden – Jahn Regensburg
36.36 --- 28.61 --- 34.97 | Hansa Rostock – SC Paderborn
10.50 --- 16.08 --- 73.47 | FC Ingolstadt – Hamburger SV
78.67 --- 10,47 --- 10.87 | Darmstadt 98 – Erzgebirge Aue
20.67 --- 29.40 --- 49.84 | West Ham United – Arsenal FC
30.71 --- 28,67 --- 40.51 | Watford FC – Burnley FC
44.59 --- 30,96 --- 24.45 | Southampton FC – Crystal Palace

Und nun noch die Buchmacher zum Vergleich (vom Posting Nr. 1)
[Bild: 626653625b7ef.jpg]

Was schnell auffällt: Eine ganze Reihe von Favoriten wird stärker bevorzugt als bei den Buchmachern: Da stechen Borussia Dortmund, Dynamo Dresden, Hamburger SV und Darmstadt 98 hervor. Aber auch bei Siegen von Hertha BSC, TSG Hoffenheim und Burnley FC sind die Werte spürbar angehoben. Das heißt, wenn diese Favoriten gewinnen, wird es schlechtere Quoten geben, als hier und da aufgrund der Bookie-Prozente ausgerechnet wird.

Man kann also durch diese Stichprobe die These stützen, dass die Tippergemeinde landesweit die Tipps in Richtung Favoriten stärker bevorzugt, als es nach den Bookiewerten allein zu vermuten gewesen wäre. Aber das haben wir ja eh schon gewusst. :D
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. – Statistik: Ein Mann und ein Hund gehen in die Stadt. Durchschnittlich haben sie 3 Beine.
Zitieren

#20
Ich kann jetzt schon vermelden: Kein Gewinn
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.