Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auswahlwette 6 aus 45 nach Josef Podolan
Zitat:Original von Carlsen

@Lemmi: ...einen Tag länger warten ist doch zumutbar, oder? Bei Länderspielen und EC ist es manchmal planmäßig incl. Montag. Aber wenn die Ansetzung am dem WE folgenden Montag zur Austragung kommt, wo ist das Problem?

Übrigens hat Westlotto.de die E-Spiele nicht gekennzeichnet, man muss sich also immer ein bisschen umschauen.

Die Drittliga Spiele sind vorbei und keine Chance mehr auf den JP. :-(
Nach den BL Spielen wird schwierig überhaupt was rauszuholen. Da braucht es wohl einige 2:2 oder höher bei meinen Tipps.

@Carlsen: Ich hätte gut einen Tag warten können. Aber sind wahrscheinlich rechtliche Fragen. Montagspiele zu werten, ist dann kein Problem, wenn es, wie du selbst sagst, planmäßig ist. Vielleicht denkt der DTLB mal über eine solche Zusatzregel nach. Im Ausland werden Anstoßzeiten ja gerne mal recht kurzfristig geändert - auch schon vor Corona.

Ganz andere Frage: Warum wird der Annahmeschluss nicht generell 30 oder 60 Minuten vorgezogen und die Samstagsspiele der 2. BL sind auch mit auf den Zettel.

Als NRW-Bürger muss ich (leider) auch Westlotto.de nutzen. Zur Tippabgabe geht's ja noch, aber was Infos, Quoten und Übersichtlichkeit angeht, können die sich von anderen Landesgesellschaften ne dicke Scheibe abschneiden. Gilt übrigens auch für die Glück-Zeitung. Auch da gibt es in anderen Bundesländern bessere.
Zitieren

Zitat:Original von Lemmi

Als NRW-Bürger muss ich (leider) auch Westlotto.de nutzen.
Zur Tippabgabe geht's ja noch, aber was Infos, Quoten und Übersichtlichkeit angeht, können die sich von anderen Landesgesellschaften ne dicke Scheibe abschneiden.
Gilt übrigens auch für die Glück-Zeitung. Auch da gibt es in anderen Bundesländern bessere.
Daumen hoch

100 % Zustimmung!!!

@Lemmi
Du hast bestimmt nichts dagegen wenn ich Deine "Aussagen", die sich mit meinen zum Themenkomplex "WestLotto" zu 100 % decken, mit einem "Klick" => lesen
in den von mir bereits 2014 gestarteten WestLotto Thread einfüge?

Die "Verantwortlichen" handeln immer vom "hohen Roß" und halten es nicht für nötig - Optimierungen usw. für ihre "Zwangs-Kunden - analog Rundfunkbeitrag/GEZ" durchzuführen!

Ich für mein Teil bin es leid, denen immer wieder Ihre "Web-Fehler" usw. mitzuteilen!


Aktuell bekomme ich jede Woche nach Abgabe der 16 Tippscheine [*.txt-Datei - war meine Anregung] einer 13er TOTO TG eine unnötige Fehlermeldung! => ansehen
Ätzend! Mist

Ecart (WestLotto "Zwangs-Kunde")
Zitieren

Wir können in Berlin beim Toto (AW und 13er) gar nichts online erledigen und auch keine CSV- oder TXT-Dateien abgeben. :kotz:

2x 3:3 bis jetzt, beim Spiel 3 bin ich dabei, die 40 habe ich leider doch nicht genommen, auf dem Entwurf war sie mal mit im Kalkül. (Aber wahrscheinlich denkt man an viele Varianten [z.B. auch an 1] und verwirft dies und das, so dass man sich nachher einbildet, man hätte doch beinahe … Entscheidend ist auf dem Schein! Blah
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. – Statistik: Ein Mann und ein Hund gehen in die Stadt. Durchschnittlich haben sie 3 Beine.
Zitieren

@ Ecart: Sicher durftest du meinen Beitrag kopieren. Gehörte ja nicht wirklich hier hin. Wollte es aber mal loswerden.

Nach zwei Wochen mit Auszahlung heißt es diesmal bei mir Kein Gewinn
Bin sehr gespannt auf die Quoten.
Zitieren

4 Dreier gab es wohl bei mir. Auf dem verfrüht abgegebenen Schein war die 40 noch dabei! (Dadurch dort 2 Dreier). Insgesamt kleines Minus: 19,70 Einsatz, 15,60 Rücklauf.

Bei der 2.Abgabe hatte ich von den 14 Unentschieden immerhin 8 im Pool, aber die „3:3“-Resultate haben 2 Zahlen aus dem Gewinnbereich rausgedrückt. Und die 40 hatte ich leider noch herausgenommen beim 2./3. Schein. Mist
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. – Statistik: Ein Mann und ein Hund gehen in die Stadt. Durchschnittlich haben sie 3 Beine.
Zitieren

@Carlsen: Glückwusch zu den 3 Dreiern auch wenn trotzdem ein kleines Minus gibt.

Ich hatte doch höhere Quoten erwartet, aber die niedrigen Zahlen 1 2 3 6 haben das wohl verhindert. Wenn klare Sieg-Favoriten wie Bayern und Saarbrücken und dazu noch M'Gladbach und Leizpzig in die Wertung kommen, muss für nen Dreier mehr als 3,90 und für nen Vierer 40 oder 50 Euro drin sein. Da werden auch Lotto und Strickmuster Tipper was abgefischt haben.

@ Carlsen, Ecart, PLUZ, W. Buffet und andere:
Die letzten Beiträge haben doch eher selten was mit dem Thema zu tun. Wollen wir da nicht ein Forum "Stammtisch" oder so was in der Art aufmachen?
Zitieren

Zitat:Original von Lemmi
Wollen wir da nicht ein Forum "Stammtisch" oder so was in der Art aufmachen?

Daumen hoch

Mach es.
Zitieren

Wink Ja, das stimmt, mit Podolan hatte das ganz wenig bis nix zu tun. Entschuldigung. Stammtisch ist eine gute Idee.

EDIT: Oder wir nehmen einen angefangenen Thread, da ist nur 1x was drin von 2019.

Lotto-Totostrategen.de » Toto und Auswahlwette » Auswahlwette 6 aus 45
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. – Statistik: Ein Mann und ein Hund gehen in die Stadt. Durchschnittlich haben sie 3 Beine.
Zitieren

Hatte ja mal vorgeschlagen, die vorderen Zahlenbereiche in kleineren Gruppen unterzubringen, also Gruppe A 1 bis 7 (7); Gruppe B 8 bis 15 (8); Gruppe C (16 bis 25, ab jetzt je 10), Gruppe D (26 bis 35), Gruppe E (36 bis 45).

Nach 18 Wochen (das ist willkürlich, ich weiß, aber weiter zurück habe ich es noch nicht gemacht), ergeben sich in puncto Häufigkeit folgende Durchschnitte: A=1,44; B=1,56; C=1,56; D=1,50; E=0,78.

Dass der E-Wert (36 bis 45) so klein ist, ist nicht überraschend, denn bei einem 1:1 ist eine Ansetzung aus diesem Bereich meist nicht dabei, es muss dann schon mindestens ein 2:2 sein, um relativ sicher in die Gewinnreihe zu kommen.

Häufigkeiten* pro Woche (A-B-C-D-E):
25.07.2020__2-1-3-0-1 (_840,10)**
01.08.2020__0-3-1-2-1 (6550,40)
08.08.2020__0-2-1-2-2 (1213,90)
15.08.2020__1-3-1-2-0 (_676,40)
22.08.2020__3-0-1-2-1 (1401,60)
29.08.2020__1-2-3-1-0 (_492,30)
05.09.2020__1-1-2-3-0 (2363,60)
12.09.2020__1-2-2-2-0 (_684,10)
19.09.2020__1-1-0-3-2 (5521,70)
26.09.2020__2-2-1-1-1 (2996,00)
03.10.2020__2-2-1-0-2 (_271,10)
10.10.2020__0-1-4-2-0 (1063,00)
17.10.2020__1-1-3-2-0 (1767,50)
24.10.2020__2-3-2-0-0 (__97,50)
31.10.2020__2-2-1-1-1 (_812,20)
07.11.2020__2-1-2-2-0 (_243,50)
14.11.2020__1-1-1-2-2 (_521,10)
21.11.2020__4-0-0-1-2 (1689,30)

* Bei den Häufigkeiten sind die Zusatzzahlen mit enthalten.
** Da 6er und 5er+ZZ öfters gar nicht getroffen werden, habe ich die 5er-Quoten in Klammern dazugeschrieben.

Der mit Abstand niedrigste Wert ist hierbei aufgetreten, als 26 bis 45 nicht vertreten waren. Bei den höheren Quoten (über 1000) war der letzte Zahlenbereich E (36 bis 45) oft 0x bzw. 1x vertreten. Das überrascht mich etwas, ich hatte ein häufigeres Auftreten des Zahlenbereiches E erwartet für solche Quoten. Aber bei über 5000,00 ist zumindest die Anzahl aus den Zahlenbereichen D+E zusammen größer als 2.

Des Weiteren hatte ich angenommen, dass der Gewinn höher sein müsste, wenn der Zahlenbereich A und B (1 bis 15) zusammen nur 0 bis 2 Treffer bringt. Das trifft nicht durchgängig zu.

Der aktuelle Fünfer ist für 4 Zahlen aus dem Bereich A ziemlich hoch geraten, man vergleiche die Vorwoche. Für mich sieht es daher und auch beim Ansehen der gesamten Auflistung so aus, dass man aus der Häufigkeit nach Zahlen aus den o.g. Gruppen wenig ableiten kann und als wenn die überwiegende Mehrzahl der Tipper nach den Unentschieden sucht und kein reines „Lotto spielt“.

@Lemmi: Du kannst aber recht haben, die aktuellen Vierer und Dreier sind nicht dolle:
Zitat:Original von Lemmi
Ich hatte doch höhere Quoten erwartet, aber die niedrigen Zahlen 1 2 3 6 haben das wohl verhindert. Wenn klare Sieg-Favoriten wie Bayern und Saarbrücken und dazu noch M'Gladbach und Leipzig in die Wertung kommen, muss für ’nen Dreier mehr als 3,90 und für ’nen Vierer 40 oder 50 Euro drin sein. Da werden auch Lotto- und Strickmuster-Tipper was abgefischt haben.

Vielleicht ist der Fünfer deswegen vierstellig geworden, weil es keine annähernde Gleichverteilung gegeben hat. Die Zahlenbereiche B und C waren ein Totalausfall, hingegen kam von hinten was (40/44).
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. – Statistik: Ein Mann und ein Hund gehen in die Stadt. Durchschnittlich haben sie 3 Beine.
Zitieren

Zitat:Original von Carlsen

Vielleicht ist der Fünfer deswegen vierstellig geworden, weil es keine annähernde Gleichverteilung gegeben hat. Die Zahlenbereiche B und C waren ein Totalausfall, hingegen kam von hinten was (40/44).

Da stimme ich 100% zu. Die Häufung vorne 1 2 3 6 hat die Quoten für Dreier und Vierer gedrückt, durch die beiden hohen 40 und 44 wird die Quote für den Fünfer verhältnismäßig hoch.

Wenn ein Spiel ab Nr. 30 oder 35 in die Wertung kommt, ist es meist ein 2:2 oder höher. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel, wenn es nicht mal 6 Unentschieden gibt wie z.B. am 12./13.09. Da war 1. Pokalrunde in Deutschland und in den anderen Liegen wollte keiner Unentschieden spielen. Somit kam ein 4:3 von Liverpool in die Wertung und ein 3:2 aus Frankreich war Zusatzspiel. Hier hätte in Spiel 45 auch ein 0:0 gereicht.

Das soll mein letzter Beitrag hier gewesen sein.
Ich folge @Carlsens Vorschlag und stelle im Forum

Lotto-Totostrategen.de » Toto und Auswahlwette » Auswahlwette 6 aus 45

mal die Paarungen für das nächste WE ein.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.