Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alle 96 Endziffer Paare in 50 Reihen
#1
Hallo Lotto Freunde

habe in meinen alten Unterlagen gestöbert und eine
Version des 4/2 - 2/4 Spiels mit 2 U und 2 G Banken
mit allen 96 Endzifferpaaren, das ich vor langer Zeit in
aufgerundet 50 Tipreihen erstellt habe, ausgegraben:

2 U Banken --- 2 G Banken
02 12 38 48 -- 01 11 29 49
02 22 28 38 -- 01 15 21 35
02 24 32 44 -- 01 17 31 47
02 26 42 46 -- 01 13 33 41
04 14 22 42 -- 03 13 21 41
04 16 24 46 -- 03 23 27 37
04 34 36 46 -- 03 15 33 45
04 32 42 44 -- 03 19 29 43
06 14 16 44 -- 05 15 39 49
06 18 26 48 -- 05 17 25 37
06 12 36 42 -- 05 13 35 43
06 24 34 46 -- 05 11 21 45
08 16 18 26 -- 07 17 29 39
08 22 28 42 -- 07 11 27 41
08 14 24 38 -- 07 25 37 45
08 12 22 48 -- 07 23 33 47
10 20 26 36 -- 09 19 21 31
10 18 30 38 -- 09 25 29 35
10 22 32 40 -- 09 31 39 41
14 20 30 34 -- 09 11 31 49
12 20 32 40 -- 15 19 25 49
18 28 30 40 -- 19 23 39 43
16 28 36 48 -- 13 23 27 47
34 38 44 48 -- 35 37 45 47
04 18 28 44 -- 17 27 33 43
**********************
deckt 3/3 + 4/2 + 2/4 + 5/1 + 1/5 mit Erreichen der Gewinnränge zu 100 % schon bei EINEM Banktreffer
ab wenn 1 Endzifferpaar dabei, aber meistens auch ohne Endzifferpaar.

da doch nur 50 Reihen, interessant spielbar mit ein paar Freunden zusammen (Bankrisiko).
******************************************
Gewinnmöglichkeiten leicht erkennbar: z.B:
wenn 4/2 bzw 2/4 gezogen:
2 Banken OK
+ 1 Endziffer Paar = 1 mal 4er + etliche 3er -- 5er
wenn die eine oder andere Zahl zum Paar zusammen
trifft.!!
+ 2 Endzifferpaare = 2 mal 4 er + etlliche 3er --
5er wenn die eine oder andere Zahl zu einem der 2 Paare zusammen trifft. 6er wenn die 2 Paare zusammentreffen !!
ohne Endziffer Paar = eine Menge 3er.
******************************************
wenn 3/3 gezogen:
2 Banken OK
+ 1 Endziffer Paar = 1 mal 4er + etliche 3er , 5er wenn eine Zahl zu dem einen Paar zusammen eintrifft
--------------------------------------------------------------------
wenn 5/1 bzw. 1/5 gezogen:
die Bank OK
+ 2 Endziffer Paare 2 mal 3er, wenn zu einem der Endzifferpaare eine der restlichen Zahlen zusammen trifft = 4er und wenn die 2 Paare zusammen treffen = 5er
--------------------------------------------------------------------------

2 U Banken OK und 4 G Zahlen ohne Endzifferpaar dabei = 15 oder 16 mal 3er
2 G Banken OK und 4 U Zahlen ohne Endzifferpaar dabei = 16 mal 3er

somit auch hier alle 49 Zahlen im Spiel !
---------------------------------------------------------------------------
da 6 U oder 6 G in nur ca. 2% der Ziehungen, ist dies vernachlässigbar.-hiebei Gewinn Ränge nicht zu 100%,

also 2U und 2 G Banken suchen und die Kasse klingelt.

Viele Grüsse Thomas
Zitieren

#2
Eine Spielvariation die ich mal ins Auge fassen werde.

Wink
Wink
Grüsse Marc
Zwinker :leverkusen: :huegli::lev:

----------------
Wir können die Windrichtung nicht beeinflussen, aber wir können die Segel richtig setzen!
Zitieren

#3
Das könnte man ja durchaus im neuen Jahr mal ins Auge fassen.

Tabelle habe ich ja vor einiger Zeit schon von Peter bekommen. Einmal mit 50 Reihen und einmal mit 98 Reihen.

Ich sage mir wenn Thomas damit früher mal Erfolg hatte, warum dann auch nicht wir. Daumen hoch

Es müssten allerdings 10 Mitspieler gefunden werden um bei den 50 Reihen auf 2,80 EUR zu kommen.

Bei der 98 Reihen Version wären es bei 10 Mitspieler 7,80 EUR. 30 wären dann 2,60 EUR.

Das ganze gibt es auch noch in der 125 Reihen Variante.

Aber so größere Sachen sollten dann schon über das Forumkonto abgerechnet werden.

Nur als Denkanstoß.

Man kann ja mal testen und die Mitspieler sich hier eintragen lassen für die 50 Reihen Version.

Grüße Marc
Wink
Wink
Grüsse Marc
Zwinker :leverkusen: :huegli::lev:

----------------
Wir können die Windrichtung nicht beeinflussen, aber wir können die Segel richtig setzen!
Zitieren

#4
Gruss Thomas eine ähnliche Version (die Erich z,Zt im 2 Bank Thred testet)

Alle 49 Zahlen im Spiel! und eine Menge Endziffer Paare !!

(diese 2 Bank -Spielart die ich früher oft spielte hat mir auch div. 5er gebracht. + jede Menge untere Ränge)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

System für Zahlenverteilung 4U-2G und 4G-2U mit 2 Blöcken, jeweils zu ergänzen mit je 2 Banken
zum U Block - 2 beliebige G Banken ---- zum G Block - 2 beliebige U Banken

der U Block hat 26 Reihen zu je 4 Zahlen pro Reihe, alle 25 U Zahlen mindestens je 4mal vertreten
( 1 Reihe mehr als nötig um gerade Reihenzahl /Lottoscheine/ zu haben.)

der G Block hat 24 Reihen zu je 4 Zahlen pro Reihe, alle 24 G Zahlen sind je 4mal vertreten

jeder Block hat für sich folgende Minimal-Garantie:

4 Treffer im Block = 2 mal 2er plus 12 mal 1er
3 Treffer im Block = 1 mal 2er plus 10 mal 1er
2 Treffer im Block = 8 mal 1er
1 Treffer im Block = 4 mal 1er

hiezu kommen die "getroffenen" Bankzahlen,

als Beispiel: die gezogene Ziehungsreihe lautet:04 11 17 25 34 41
die 2 G Bankzahlen 04 34 werden getroffen so sind mit dem U Block
mindestens 2 mal 4er und 12 mal 3er---- erreicht wurden 3 mal 4er + 11 mal 3er
.
die 2 Blöcke zusammen gespielt deckt die Zahlenverteilung
3/3 -- 4/2 -- 2/4 -- 5/1 -- 1/5 ---- mit GewinnrangTreffer ab wenn wenigstens 1 Bankzahl getroffen wird !!!!!

U Block G Block
01 05 47 49 -- 02 12 26 48 ---- U Block also durchgehend ergänzen mit 2 G Bankzahlen
01 09 13 45 -- 02 14 28 46
01 11 15 37 -- 02 20 22 30 ---- G Block also durchgehend ergänzen mit 2 U Bankzahlen
01 13 29 35 -- 02 30 38 46
03 07 31 41 -- 04 06 16 42
03 17 21 25 -- 04 08 24 34 ---- die Blöcke bleiben somit immer die gleichen, man muss
03 19 39 43 -- 04 10 18 36 ---- nur jeweils die ausgesuchten je 2 Bankzahlen dazu setzen !
03 23 27 33 -- 04 32 40 44
05 09 15 35 -- 06 08 18 44
05 11 13 49 -- 06 10 34 40
05 29 37 45 -- 06 24 32 36
07 17 19 27 -- 08 10 16 32
07 21 33 39 -- 08 36 40 42
07 23 25 43 -- 10 24 42 44
09 11 29 47 -- 12 14 30 48
09 17 23 43 -- 12 20 46 48
09 35 37 49 -- 12 22 28 38
11 35 45 47 -- 14 20 26 38
13 15 37 47 -- 14 22 26 46
15 29 45 49 -- 16 18 24 40
17 23 39 41 -- 16 34 36 44
17 31 33 43 -- 18 32 34 42
19 21 23 31 -- 20 26 28 30
19 25 33 41 -- 22 28 38 48
21 27 41 43
25 27 31 39

Vorteil gegenüber einem “normalen“ 2/47 in45 Reihen
Man hat hier 2 mal 2 Banken im Spiel und hat damit
die zusammengenommen häufigste Zahlen Verteilung U/G

auch sind möglichst viele Endzifferpaare eingebaut.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.