Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.052,   » Neuestes Mitglied: disha12,   » Foren-Themen: 7.258,   » Foren-Beiträge: 178.246,  
Komplettstatistiken

  Garantien
Geschrieben von: Gast - 22.11.2008, 17:35 - Forum: Diverses - Keine Antworten

Auch zu den hier genannten Garantien muss ich noch einmal etwas sagen.
Wir haben viele neue Mitglieder, die sich vielleicht noch nicht damit auskennen. Jedenfalls werde ich häufig per Mail danach gefragt.
Ich will das mal an einem Beispiel erläutern.
Das System 430600001616 besteht aus 16 Reihen a 6 Zahlen und garantiert bei 4 Treffern in den 16 Systemzahlen wenigstens 1 x 3 Richtige.
Hier das fertige System mit Realzahlen aus dem Posting Realzahlen und Platzhalterzahlen

01 05 08 14 17 25
01 05 09 22 24 25
01 05 10 12 35 49
01 08 09 35 39 43
01 10 17 18 22 39
01 12 14 24 43 49
05 08 12 18 24 39
05 09 10 14 18 43
05 17 22 39 43 49
08 09 10 17 24 49
08 10 12 22 25 43
08 14 18 22 35 49
09 12 14 17 22 35
09 12 18 25 39 49
10 14 24 25 35 39
17 18 24 25 35 43

Werden jetzt die Zahlen 01 08 12 14 gezogen (die ZZ lassen wir hier einmal weg), dann haben wir 2 x 3, nämlich in Reihe 1 (01 08 14) und in Reihe 6 (01 12 14)

Bei mehr Treffern ist das Ergebnis natürlich besser.
Wäre auch noch die 35 und 43 unter den gezogenen zahlen, dann hätten wir:
Reihe 01 = 3 Richtige
Reihe 03 = 3 Richtige
Reihe 04 = 4 Richtige
Reihe 06 = 4 Richtige
Reihe 11 = 3 Richtige
Reihe 12 = 3 Richtige
Reihe 13 = 3 Richtige

also 2 x 4 und 5 x 3 Richtige.
Ich hoffe, dass einiges klarer geworden ist.

Drucke diesen Beitrag

  Lotto Am Samstag
Geschrieben von: Liane - 22.11.2008, 15:52 - Forum: Lotto TG No Angie - Antworten (752)

Hallo@all,

für unser 007-System, 20 WZ in 11 Reihen, von Norbert, nachfolgend das Platzhalter-System dazu:

Garantie 3 bei 5 (100%) bei 4 (75%) bei 3 (38%)

1 2 3 4 5 7 8

1 2 8 10 11 12 20

1 3 9 14 16 17 18

1 3 10 13 14 19 20

1 4 5 9 13 16 19

2 3 8 13 17 18 19

2 6 8 9 14 15 16

3 4 5 6 10 15 20

4 5 11 12 14 17 18

6 7 11 12 13 15 19

7 9 10 16 17 18 20


Grüße, Liane Zwinker

Drucke diesen Beitrag

  Gewinnberechnung bei VEW-Systemen
Geschrieben von: Gast - 22.11.2008, 11:51 - Forum: Diverses - Keine Antworten

Hallo,

wenn jemand die Gewinntabellen der VEW-Systeme des Deutschen Lottoblocks genauer ansieht, fällt so einiges auf.
Ich habe hier ein älteres Systemheft von Lotto Schleswig-Holstein, indem außer den erzielten Gewinnklassen auch die Prozentzahlen angegeben sind.
Achte ich hierbei auf den Sechser, fällt auf, dass man je nach System zwischen 0,1 % und maximal 14,3 % den Haupttreffer erzielt.
Man könnte meinen, das wäre sehr wenig! Wie alles im Leben, hat das aber natürlich einen ganz bestimmten Grund, den eigentlich jeder, der hier liest, kennen müsste.
Für die, die es nicht wissen sollten, hier die Erklärung am Beispiel VEW622:
Dieses System besteht aus 77 Reihen a 6 Zahlen pro Reihe und 22 Systemzahlen. Dies ergibt bei der Division durch die möglich 74613 Kombinationen, dass 0,1 % der möglichen Sechser enthalten sind. (77 geteilt durch 74613 x 100 = 0,1 %)
Wie gesagt, das wird wohl jeder hier gewusst haben.
Auf diese Art und Weise kann man aber auch die kleineren Gewinnränge errechnen.
Hier einmal am Beispiel der Dreier beim VEW 609.
Dieses System besteht aus 12 Reihen a 6 Zahlen pro Reihe und 9 Systemzahlen.
Hat man in diesem System 3 Treffer, errechnet man das wie folgt:
Aus den 12 Reihen lassen sich 12x20=240 Dreier bilden. Aus den 9 Systemzahlen lassen sich 84 Dreier bilden (9x8x7 / (1x2x3) = 84)
Teilt man die enthaltenen Dreier durch die möglichen aus 9 Zahlen, also 240 / 84 ergibt das 2,857. Dies bedeutet wiederum, dass man in 85,7 % der Fälle (die Nachkommastellen) Dreier hat. Ist die Ziffer vor dem Komma eine 0, bedeutet dies, das man 1 Dreier hat. Steht dort eine 1, dann hat man zwei Dreier und wenn, wie in unserem Beispiel dort eine 2 steht, drei Dreier. Wir haben also in 85,7 % der Fälle drei Richtige in unserem Beispiel. Die Differenz zu 100 % sagt in diesem Falle aus, dass wir als zweite Möglichkeit zu 14,3 % nur zwei Dreier gehabt hätten.
Das kann man auch für Vierer und Fünfer berechnen!



__________________
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum. Gruß WeEf

Drucke diesen Beitrag

  Kombinationsmöglichkeiten beim Lotto
Geschrieben von: Gast - 22.11.2008, 11:43 - Forum: Diverses - Antworten (1)

<b>Kombinationen Teil 1</b>

<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; background-color:#ffffff; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> <colgroup><col style="font-weight:bold; width:30px; " /><col style="width:39px;" /><col style="width:39px;" /><col style="width:42px;" /><col style="width:49px;" /><col style="width:63px;" /><col style="width:70px;" /></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center; font-weight:bold; font-size:8pt; "><td > </td><td >A</td><td >B</td><td >C</td><td >D</td><td >E</td><td >F</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >1</td><td >1 aus</td><td >2 aus</td><td >3 aus</td><td >4 aus</td><td >5 aus</td><td >6 aus </td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >2</td><td style="text-align:right; ">1</td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >3</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style="text-align:right; ">1</td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >4</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style="text-align:right; ">1</td><td > </td><td > </td><td > </td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >5</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style="text-align:right; ">6</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style="text-align:right; ">1</td><td > </td><td > </td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >6</td><td style="text-align:right; ">5</td><td style="text-align:right; ">10</td><td style="text-align:right; ">10</td><td style="text-align:right; ">5</td><td style="text-align:right; ">1</td><td > </td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >7</td><td style="text-align:right; ">6</td><td style="text-align:right; ">15</td><td style="text-align:right; ">20</td><td style="text-align:right; ">15</td><td style="text-align:right; ">6</td><td style="text-align:right; ">1</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >8</td><td style="text-align:right; ">7</td><td style="text-align:right; ">21</td><td style="text-align:right; ">35</td><td style="text-align:right; ">35</td><td style="text-align:right; ">21</td><td style="text-align:right; ">7</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >9</td><td style="text-align:right; ">8</td><td style="text-align:right; ">28</td><td style="text-align:right; ">56</td><td style="text-align:right; ">70</td><td style="text-align:right; ">56</td><td style="text-align:right; ">28</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >10</td><td style="text-align:right; ">9</td><td style="text-align:right; ">36</td><td style="text-align:right; ">84</td><td style="text-align:right; ">126</td><td style="text-align:right; ">126</td><td style="text-align:right; ">84</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >11</td><td style="text-align:right; ">10</td><td style="text-align:right; ">45</td><td style="text-align:right; ">120</td><td style="text-align:right; ">210</td><td style="text-align:right; ">252</td><td style="text-align:right; ">210</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >12</td><td style="text-align:right; ">11</td><td style="text-align:right; ">55</td><td style="text-align:right; ">165</td><td style="text-align:right; ">330</td><td style="text-align:right; ">462</td><td style="text-align:right; ">462</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >13</td><td style="text-align:right; ">12</td><td style="text-align:right; ">66</td><td style="text-align:right; ">220</td><td style="text-align:right; ">495</td><td style="text-align:right; ">792</td><td style="text-align:right; ">924</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >14</td><td style="text-align:right; ">13</td><td style="text-align:right; ">78</td><td style="text-align:right; ">286</td><td style="text-align:right; ">715</td><td style="text-align:right; ">1287</td><td style="text-align:right; ">1716</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >15</td><td style="text-align:right; ">14</td><td style="text-align:right; ">91</td><td style="text-align:right; ">364</td><td style="text-align:right; ">1001</td><td style="text-align:right; ">2002</td><td style="text-align:right; ">3003</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >16</td><td style="text-align:right; ">15</td><td style="text-align:right; ">105</td><td style="text-align:right; ">455</td><td style="text-align:right; ">1365</td><td style="text-align:right; ">3003</td><td style="text-align:right; ">5005</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >17</td><td style="text-align:right; ">16</td><td style="text-align:right; ">120</td><td style="text-align:right; ">560</td><td style="text-align:right; ">1820</td><td style="text-align:right; ">4368</td><td style="text-align:right; ">8008</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >18</td><td style="text-align:right; ">17</td><td style="text-align:right; ">136</td><td style="text-align:right; ">680</td><td style="text-align:right; ">2380</td><td style="text-align:right; ">6188</td><td style="text-align:right; ">12376</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >19</td><td style="text-align:right; ">18</td><td style="text-align:right; ">153</td><td style="text-align:right; ">816</td><td style="text-align:right; ">3060</td><td style="text-align:right; ">8568</td><td style="text-align:right; ">18564</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >20</td><td style="text-align:right; ">19</td><td style="text-align:right; ">171</td><td style="text-align:right; ">969</td><td style="text-align:right; ">3876</td><td style="text-align:right; ">11628</td><td style="text-align:right; ">27132</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >21</td><td style="text-align:right; ">20</td><td style="text-align:right; ">190</td><td style="text-align:right; ">1140</td><td style="text-align:right; ">4845</td><td style="text-align:right; ">15504</td><td style="text-align:right; ">38760</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >22</td><td style="text-align:right; ">21</td><td style="text-align:right; ">210</td><td style="text-align:right; ">1330</td><td style="text-align:right; ">5985</td><td style="text-align:right; ">20349</td><td style="text-align:right; ">54264</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >23</td><td style="text-align:right; ">22</td><td style="text-align:right; ">231</td><td style="text-align:right; ">1540</td><td style="text-align:right; ">7315</td><td style="text-align:right; ">26334</td><td style="text-align:right; ">74613</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >24</td><td style="text-align:right; ">23</td><td style="text-align:right; ">253</td><td style="text-align:right; ">1771</td><td style="text-align:right; ">8855</td><td style="text-align:right; ">33649</td><td style="text-align:right; ">100947</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >25</td><td style="text-align:right; ">24</td><td style="text-align:right; ">276</td><td style="text-align:right; ">2024</td><td style="text-align:right; ">10626</td><td style="text-align:right; ">42504</td><td style="text-align:right; ">134596</td></tr></table>

Excel Tabellen im Web darstellen >> <a style ="font-family:Arial; font-size:9pt; color:#fcf507; background-color:#800040; font-weight:bold;" href="http://www.excel-jeanie-html.de" target="_blank"> Excel Jeanie HTML 4 </a>

Drucke diesen Beitrag

  Fachbegriffe Lotto
Geschrieben von: Gast - 22.11.2008, 11:15 - Forum: Diverses - Antworten (3)

Für einen Einsatz von wenigen € kann natürlich keiner eine Gewinngarantie auf den Sechser geben. Das ist auch hier nicht gemeint. Ein Vierer z. B. kann natürlich nur garantiert werden, wenn auch die erforderlichen Voraussetzungen eintreffen. So muß die erforderliche Trefferzahl natürlich in den gespielten SystemzahleGewinngarantie n eintreffen, es sei denn, man spielt alle 49 Zahlen, was aber sehr teuer ist. Fast immer werden zusätzlich ja auch noch mehr oder weniger viele kleinere Gewinne erzielt. Die Treffergarantie des VEW 712 der Deutschen Lottogesellschaft besagt, dass, wenn 5 Treffer in den 12 Systemzahlen sind, auch ein Fünfer garantiert ist. Bei 6 Treffern hat man mindestens 6 Fünfer und etliche kleinere Gewinne oder aber auch den Sechser mit vielen kleinen Gewinnen. Bei nur vier Treffern kann natürlich kein Fünfer erzielt werden, immerhin aber 4 Vierer und 32 Dreier usw.

Platzhalter
siehe Realzahlen und Platzhalter

Realzahlen und Platzhalter
Wie bei den staatlichen Systemen verwende auch ich Platzhalter für die gespielten Zahlen. Bei 12 Zahlen werden die Zahlen von 1 bis 12 verwendet. Da ja nun kaum jemand diese Zahlen spielen würde, müssen die Platzhalterzahlen durch reale Zahlen ersetzt werden. Angenommen, Ihr wollt die Reihe 5 8 12 14 17 33 34 38 41 42 44 48 spielen, dann müssen in den Systemen die Zahl 1 durch 5, 2 durch 8, 3 durch 12 usw. ersetzt werden und zwar ein Platzhalter immer durch die gleiche Systemzahl. Das geht natürlich am leichtesten mit dem Computer.

Statistik
Eine der gängigsten Methoden, um die Vielzahl der Möglichkeiten im Lotto einzugrenzen.
Es gibt hier die unterschiedlichsten Möglichkeiten, Zahlen zu verringern.
Viele der Möglichkeiten wurden oder werden hier im Forum besprochen.

VEW-Systeme
Dies sind gekürzte Systeme (VEW = Verkürzte Engere Wahl). Diese Systeme ermöglichen dem Lottofreund für geringe Einsätze möglichst viele Zahlen zu spielen. Hierbei darf aber nicht vergessen werden, dass natürlich auch die Gewinnmöglichkeiten geringer werden.
Trotzdem erstelle ich derartige Systeme am liebsten.

Vollsysteme
Diese Systeme decken alle möglichen Zahlenkombinationen ab. Die Berechnung, wie viele Reihen ein Vollsystem hat, geht bei z. B. 6 aus 12 Zahlen wie folgt:
12 x 11 x 10 x 9 x 8 x 7 : 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 = 924 Reihen. (Bei 49 sind es die bekannten 13983816 Reihen)







__________________
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum. Gruß WeEf

Drucke diesen Beitrag

  Vergleich der Keno Typen 2-10
Geschrieben von: Norbert - 21.11.2008, 20:51 - Forum: Diverses - Keine Antworten

Bitte nur zu diesem Thema

Drucke diesen Beitrag

  Keno - Systeme für Mitglieder
Geschrieben von: Norbert - 21.11.2008, 20:48 - Forum: Diverses - Keine Antworten

Bitte unter den jeweiligen Keno Typen posten

Drucke diesen Beitrag

  Keno Typ 10
Geschrieben von: Norbert - 21.11.2008, 20:44 - Forum: Keno Typ 10 - Antworten (9)

Bitte nur zu diesem Thema

Drucke diesen Beitrag

  Keno Typ 9
Geschrieben von: Norbert - 21.11.2008, 20:44 - Forum: Keno Typ 9 - Antworten (1)

Bitte nur zu diesem Thema

Drucke diesen Beitrag

  Keno Typ 8
Geschrieben von: Norbert - 21.11.2008, 20:43 - Forum: Keno Typ 8 - Antworten (117)

Bitte nur zu diesem Thema

Drucke diesen Beitrag


Benutzer Online
Momentan sind 168 Benutzer online » 3 Mitglieder
» 163 Gäste
Facebook, Google, DAXshortKnockout, Liolinalilly, Lotto-123456+7

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.