Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewinnchancenangabe Euro Millionen - Euro Jackpot
#1
Hallo,

ich habe mir das Buch von Zoltan Török "Der Schlüssel zum grossen Euro-Millions-Lottogewinn" gekauft.

Darin steht die Gewinnchance 5 aus 50 (Klasse 3) bei 1 : 2.118.760.

Beim Eurojackpot soll die Gewinnchance 5 aus 50 (ebenfalls Klasse 3) 1 : 3.405.150 betragen.

Beide Lotterien ohne die Sterne. Bei beiden 5 aus 50, doch wieso sind es andere Ergebnisse?

Danke & Grüssle

Kreuzle
Zitieren

#2
Die Berechnung für 5 aus 50 lautet ja:

(50x49x48x47x46) : (1x2x3x4x5)=2.118.760

Aber und jetzt kommt der große Rechenfehler - In dem Fall existieren die Stern überhaupt nicht.

In meinen Beispiel wurden die Sternzahlen 7 und 8 gezogen

Folgende Kombinationen müsste man tippen, damit man 0 Sterne richtig hat

1-2, 1,-3, 1-4, 1-5, 1-6, 1-9, 1-10
2-3, 2-4, 2-5, 2-6, 2-9, 2-10
3-4, 3-5, 3-6, 3-9, 3-10,
4-5, 4-6, 4-9, 4-10
5,6, 5-9, 5-10
6-9, 6-10
9-10

Folgende für 1 Stern

1-7, 1-8
2-7, 2-8
3-7, 3-8
4-7, 4-8
5-7, 5-8
6-7, 6-8
7-9, 7-10
8-9, 8-10

Folgende für 2 Sterne

7-8

Insgesamt gibt es 45 Kombinationen

28/45 = 0 Sterne
16/45 = 1 Stern
1/45 = 2 Sterne

Wie man gut erkennen kann, gibt es viele Kombinationen, wodurch man 0 Sterne richtig hätte, aber bei jeder anderen hätte man mindestens ein Stern korrekt und deswegen sinkt in dem Fall die Wahrscheinlichkeit für 5 Richtige.

Gäbe es keine Sterne, so wäre die Wahrscheinlichkeit von 1 : 2.118.760 richtig, da es aber Sterne gibt und man dadurch auch Sterne richtig haben kann, sinkt in dem Fall die Wahrscheinlichkeit auf 5 Richtige.

Zudem kann man Eurojackpot und Euromillions nicht in einen Topf werfen

Euromillions Chance auf 5 Richtige 1 : 3.236.994
Eurojackpot Chance auf 5 Richtige 1 : 3.405.150

Die Chance auf 5 Richtige bei Euromillions ist deswegen höher, da man dort 2 aus 11 Sternen tippt und es somit wahrscheinlicher wird 0 Sterne zu tippen, als wenn man 2 aus 10 Sternen tippt.

Je mehr Sterne um so höher die Wahrscheinlichkeit auf 5 Richtige Zwinker
Zitieren

#3
Hi GustavGans,

das nenne ich mal eine gute Erklärung Daumen hoch

Vielen Dank!

Grüssle Kreuzle
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.