Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Strategien bei Sportwetten
#11
Ein System für Leute die viel Zeit haben..

233 Tippreihen mit guter Durchschnittsquote..

Einsatz anfänglich 0,10€ bei expekt sollten schnell den erwünschten Überschuss bringen um den Einsatz etwas zu erhöhen..

Die Strategie sind 6 Spiele in denen 3 mal das Tippzeichen 1 erscheinen muss..

Dazu 2 Voll ZW je nach Wahl.. und eine einzige Bank.(Optional)

Hier die Tippreihen zum Erfolg!
001 :1-1-1-1-1-1-1X-1X-1
002 :2-2-X-1-1-1-1X-1X-1
003 :1-1-1-1-1-X-1X-1X-1
004 :2-2-1-2-1-1-1X-1X-1
005 :1-1-1-1-1-2-1X-1X-1
006 :2-2-1-X-1-1-1X-1X-1
007 :1-1-1-1-X-1-1X-1X-1
008 :2-2-1-1-2-1-1X-1X-1
009 :1-1-1-1-X-X-1X-1X-1
010 :2-2-1-1-X-1-1X-1X-1
011 :1-1-1-1-X-2-1X-1X-1
012 :2-2-1-1-1-2-1X-1X-1
013 :1-1-1-1-2-1-1X-1X-1
014 :2-2-1-1-1-X-1X-1X-1
015 :1-1-1-1-2-X-1X-1X-1
016 :2-2-1-1-1-1-1X-1X-1
017 :1-1-1-1-2-2-1X-1X-1
018 :2-X-2-1-1-1-1X-1X-1
019 :1-1-1-X-1-1-1X-1X-1
020 :2-X-X-1-1-1-1X-1X-1
021 :1-1-1-X-1-X-1X-1X-1
022 :2-X-1-2-1-1-1X-1X-1
023 :1-1-1-X-1-2-1X-1X-1
024 :2-X-1-X-1-1-1X-1X-1
025 :1-1-1-X-X-1-1X-1X-1
026 :2-X-1-1-2-1-1X-1X-1
027 :1-1-1-X-X-X-1X-1X-1
028 :2-X-1-1-X-1-1X-1X-1
029 :1-1-1-X-X-2-1X-1X-1
030 :2-X-1-1-1-2-1X-1X-1
031 :1-1-1-X-2-1-1X-1X-1
032 :2-X-1-1-1-X-1X-1X-1
033 :1-1-1-X-2-X-1X-1X-1
034 :2-X-1-1-1-1-1X-1X-1
035 :1-1-1-X-2-2-1X-1X-1
036 :2-1-2-2-1-1-1X-1X-1
037 :1-1-1-2-1-1-1X-1X-1
038 :2-1-2-X-1-1-1X-1X-1
039 :1-1-1-2-1-X-1X-1X-1
040 :2-1-2-1-2-1-1X-1X-1
041 :1-1-1-2-1-2-1X-1X-1
042 :2-1-2-1-X-1-1X-1X-1
043 :1-1-1-2-X-1-1X-1X-1
044 :2-1-2-1-1-2-1X-1X-1
045 :1-1-1-2-X-X-1X-1X-1
046 :2-1-2-1-1-X-1X-1X-1
047 :1-1-1-2-X-2-1X-1X-1
048 :2-1-2-1-1-1-1X-1X-1
049 :1-1-1-2-2-1-1X-1X-1
050 :2-1-X-2-1-1-1X-1X-1
051 :1-1-1-2-2-X-1X-1X-1
052 :2-1-X-X-1-1-1X-1X-1
053 :1-1-1-2-2-2-1X-1X-1
054 :2-1-X-1-2-1-1X-1X-1
055 :1-1-X-1-1-1-1X-1X-1
056 :2-1-X-1-X-1-1X-1X-1
057 :1-1-X-1-1-X-1X-1X-1
058 :2-1-X-1-1-2-1X-1X-1
059 :1-1-X-1-1-2-1X-1X-1
060 :2-1-X-1-1-X-1X-1X-1
061 :1-1-X-1-X-1-1X-1X-1
062 :2-1-X-1-1-1-1X-1X-1
063 :1-1-X-1-X-X-1X-1X-1
064 :2-1-1-2-2-1-1X-1X-1
065 :1-1-X-1-X-2-1X-1X-1
066 :2-1-1-2-X-1-1X-1X-1
067 :1-1-X-1-2-1-1X-1X-1
068 :2-1-1-2-1-2-1X-1X-1
069 :1-1-X-1-2-X-1X-1X-1
070 :2-1-1-2-1-X-1X-1X-1
071 :1-1-X-1-2-2-1X-1X-1
072 :2-1-1-2-1-1-1X-1X-1
073 :1-1-X-X-1-1-1X-1X-1
074 :2-1-1-X-2-1-1X-1X-1
075 :1-1-X-X-1-X-1X-1X-1
076 :2-1-1-X-X-1-1X-1X-1
077 :1-1-X-X-1-2-1X-1X-1
078 :2-1-1-X-1-2-1X-1X-1
079 :1-1-X-X-X-1-1X-1X-1
080 :2-1-1-X-1-X-1X-1X-1
081 :1-1-X-X-2-1-1X-1X-1
082 :2-1-1-X-1-1-1X-1X-1
083 :1-1-X-2-1-1-1X-1X-1
084 :2-1-1-1-2-2-1X-1X-1
085 :1-1-X-2-1-X-1X-1X-1
086 :2-1-1-1-2-X-1X-1X-1
087 :1-1-X-2-1-2-1X-1X-1
088 :2-1-1-1-2-1-1X-1X-1
089 :1-1-X-2-X-1-1X-1X-1
090 :2-1-1-1-X-2-1X-1X-1
091 :1-1-X-2-2-1-1X-1X-1
092 :2-1-1-1-X-X-1X-1X-1
093 :1-1-2-1-1-1-1X-1X-1
094 :2-1-1-1-X-1-1X-1X-1
095 :1-1-2-1-1-X-1X-1X-1
096 :2-1-1-1-1-2-1X-1X-1
097 :1-1-2-1-1-2-1X-1X-1
098 :2-1-1-1-1-X-1X-1X-1
099 :1-1-2-1-X-1-1X-1X-1
100 :2-1-1-1-1-1-1X-1X-1
101 :1-1-2-1-X-X-1X-1X-1
102 :X-2-2-1-1-1-1X-1X-1
103 :1-1-2-1-X-2-1X-1X-1
104 :X-2-X-1-1-1-1X-1X-1
105 :1-1-2-1-2-1-1X-1X-1
106 :X-2-1-2-1-1-1X-1X-1
107 :1-1-2-1-2-X-1X-1X-1
108 :X-2-1-X-1-1-1X-1X-1
109 :1-1-2-1-2-2-1X-1X-1
110 :X-2-1-1-2-1-1X-1X-1
111 :1-1-2-X-1-1-1X-1X-1
112 :X-2-1-1-X-1-1X-1X-1
113 :1-1-2-X-1-X-1X-1X-1
114 :X-2-1-1-1-2-1X-1X-1
115 :1-1-2-X-1-2-1X-1X-1
116 :X-2-1-1-1-X-1X-1X-1
117 :1-1-2-X-X-1-1X-1X-1
118 :X-2-1-1-1-1-1X-1X-1
119 :1-1-2-X-2-1-1X-1X-1
120 :X-X-2-1-1-1-1X-1X-1
121 :1-1-2-2-1-1-1X-1X-1
122 :X-X-X-1-1-1-1X-1X-1
123 :1-1-2-2-1-X-1X-1X-1
124 :X-X-1-2-1-1-1X-1X-1
125 :1-1-2-2-1-2-1X-1X-1
126 :X-X-1-X-1-1-1X-1X-1
127 :1-1-2-2-X-1-1X-1X-1
128 :X-X-1-1-2-1-1X-1X-1
129 :1-1-2-2-2-1-1X-1X-1
130 :X-X-1-1-X-1-1X-1X-1
131 :1-X-1-1-1-1-1X-1X-1
132 :X-X-1-1-1-2-1X-1X-1
133 :1-X-1-1-1-X-1X-1X-1
134 :X-X-1-1-1-X-1X-1X-1
135 :1-X-1-1-1-2-1X-1X-1
136 :X-X-1-1-1-1-1X-1X-1
137 :1-X-1-1-X-1-1X-1X-1
138 :X-1-2-2-1-1-1X-1X-1
139 :1-X-1-1-X-X-1X-1X-1
140 :X-1-2-X-1-1-1X-1X-1
141 :1-X-1-1-X-2-1X-1X-1
142 :X-1-2-1-2-1-1X-1X-1
143 :1-X-1-1-2-1-1X-1X-1
144 :X-1-2-1-X-1-1X-1X-1
145 :1-X-1-1-2-X-1X-1X-1
146 :X-1-2-1-1-2-1X-1X-1
147 :1-X-1-1-2-2-1X-1X-1
148 :X-1-2-1-1-X-1X-1X-1
149 :1-X-1-X-1-1-1X-1X-1
150 :X-1-2-1-1-1-1X-1X-1
151 :1-X-1-X-1-X-1X-1X-1
152 :X-1-X-2-1-1-1X-1X-1
153 :1-X-1-X-1-2-1X-1X-1
154 :X-1-X-X-1-1-1X-1X-1
155 :1-X-1-X-X-1-1X-1X-1
156 :X-1-X-1-2-1-1X-1X-1
157 :1-X-1-X-2-1-1X-1X-1
158 :X-1-X-1-X-1-1X-1X-1
159 :1-X-1-2-1-1-1X-1X-1
160 :X-1-X-1-1-2-1X-1X-1
161 :1-X-1-2-1-X-1X-1X-1
162 :X-1-X-1-1-X-1X-1X-1
163 :1-X-1-2-1-2-1X-1X-1
164 :X-1-X-1-1-1-1X-1X-1
165 :1-X-1-2-X-1-1X-1X-1
166 :X-1-1-2-2-1-1X-1X-1
167 :1-X-1-2-2-1-1X-1X-1
168 :X-1-1-2-X-1-1X-1X-1
169 :1-X-X-1-1-1-1X-1X-1
170 :X-1-1-2-1-2-1X-1X-1
171 :1-X-X-1-1-X-1X-1X-1
172 :X-1-1-2-1-X-1X-1X-1
173 :1-X-X-1-1-2-1X-1X-1
174 :X-1-1-2-1-1-1X-1X-1
175 :1-X-X-1-X-1-1X-1X-1
176 :X-1-1-X-2-1-1X-1X-1
177 :1-X-X-1-2-1-1X-1X-1
178 :X-1-1-X-X-1-1X-1X-1
179 :1-X-X-X-1-1-1X-1X-1
180 :X-1-1-X-1-2-1X-1X-1
181 :1-X-X-2-1-1-1X-1X-1
182 :X-1-1-X-1-X-1X-1X-1
183 :1-X-2-1-1-1-1X-1X-1
184 :X-1-1-X-1-1-1X-1X-1
185 :1-X-2-1-1-X-1X-1X-1
186 :X-1-1-1-2-2-1X-1X-1
187 :1-X-2-1-1-2-1X-1X-1
188 :X-1-1-1-2-X-1X-1X-1
189 :1-X-2-1-X-1-1X-1X-1
190 :X-1-1-1-2-1-1X-1X-1
191 :1-X-2-1-2-1-1X-1X-1
192 :X-1-1-1-X-2-1X-1X-1
193 :1-X-2-X-1-1-1X-1X-1
194 :X-1-1-1-X-X-1X-1X-1
195 :1-X-2-2-1-1-1X-1X-1
196 :X-1-1-1-X-1-1X-1X-1
197 :1-2-1-1-1-1-1X-1X-1
198 :X-1-1-1-1-2-1X-1X-1
199 :1-2-1-1-1-X-1X-1X-1
200 :X-1-1-1-1-X-1X-1X-1
201 :1-2-1-1-1-2-1X-1X-1
202 :X-1-1-1-1-1-1X-1X-1
203 :1-2-1-1-X-1-1X-1X-1
204 :1-2-2-2-1-1-1X-1X-1
205 :1-2-1-1-X-X-1X-1X-1
206 :1-2-2-X-1-1-1X-1X-1
207 :1-2-1-1-X-2-1X-1X-1
208 :1-2-2-1-2-1-1X-1X-1
209 :1-2-1-1-2-1-1X-1X-1
210 :1-2-2-1-X-1-1X-1X-1
211 :1-2-1-1-2-X-1X-1X-1
212 :1-2-2-1-1-2-1X-1X-1
213 :1-2-1-1-2-2-1X-1X-1
214 :1-2-2-1-1-X-1X-1X-1
215 :1-2-1-X-1-1-1X-1X-1
216 :1-2-2-1-1-1-1X-1X-1
217 :1-2-1-X-1-X-1X-1X-1
218 :1-2-X-2-1-1-1X-1X-1
219 :1-2-1-X-1-2-1X-1X-1
220 :1-2-X-X-1-1-1X-1X-1
221 :1-2-1-X-X-1-1X-1X-1
222 :1-2-X-1-2-1-1X-1X-1
223 :1-2-1-X-2-1-1X-1X-1
224 :1-2-X-1-X-1-1X-1X-1
225 :1-2-1-2-1-1-1X-1X-1
226 :1-2-X-1-1-2-1X-1X-1
227 :1-2-1-2-1-X-1X-1X-1
228 :1-2-X-1-1-X-1X-1X-1
229 :1-2-1-2-1-2-1X-1X-1
230 :1-2-X-1-1-1-1X-1X-1
231 :1-2-1-2-X-1-1X-1X-1
232 :1-2-1-2-2-1-1X-1X-1
233 :2-2-2-1-1-1-1X-1X-1

Beispiel :
2,0 mal 3,25 mal 1,8 mal 4,5 mal 2,0 mal 1,75 mal 2,0 mal 3,25 mal Bank 1,50 (Kann noch erweitert werden..) Einsatz 0,25€ p.Tipp = Einsatz 233,00 (rechnet sich besser :D )

=449,17€ (bei Durchschnittlichen Quoten)


:bet:
Glück ist das einzigste was sich verdoppelt,wenn man es teilt!
Zitieren

#12
Hallo, gerade eine schöne Surebet bei betfair gemacht.

Sieg Arsenal - lay - Quote 1.05 -200,-- ( 10,-- Risiko )
Wer kommt weiter - Arsenal - Q 1.16 200,--
Gewinn 32,-- Euro

Sollte Arsenal nicht gewinnen, dann +/-0
Kommt Arsenal weiter dann 22,-- gewonnen.

Gruß ochjoo

Wink
„WARUM ORGANE AUF WOLKEN BETTEN, 
AUF ERDEN KÖNNEN SIE LEBEN RETTEN“
Zitieren

#13
Hab im Netz eine Strategie gefunden welche mir persönlich gut gefällt..

Zitat:

Hallo erst mal!


Also ich wette auch leidenschaftlich gerne und ich mache dies
meist auf die gleiche Art - mein Wettplatz ist Betfair
[das ist eine englische Wettbörse - wie auch die
Deutsche Mybet.com (derzeit 1 EUR gratis!)]

Da wette ich Folgendes:
ich nehme den Dutching Calculator [siehe z.b. den von Oddschecker hier]
[Achtung die Quoten müssen hier mit Punkt statt Komma eingegeben werden - z.B. 13.5 (nicht 13,5)!]
und suche mir ein Spiel aus das bei Betfair auch in Play ist.

Vor Anpfiff nehme ich ein Startkapital von 50 EUR und setze
dieses je nach Quoten ein wie mir der Calculator berechnet.

Ein Beispiel:
Bayern–Freiburg - für mich ist Bayern der Favorit; jetzt setze ich so:
Endstand '0–0' Quote: 13,5 -> 4,04 EUR Einsatz ergeben bei Gewinn 54,54 EUR
Endstand '1–0' Quote: 7,2 -> 7,57 EUR Einsatz ergeben bei Gewinn 54,50 EUR
'Zwei Tore oder mehr' Quote: 1,42 -> 38,39 EUR Einsatz ergeben bei Gewinn 54,51 EUR

Bei dieser Wette würde ich jetzt nur verlieren (50 EUR), wenn
Freiburg bei den Bayern mit 1-0 gewinnen würde.

Mein Gewinn wäre in jedem anderen Fall 8,28%
oder bei den 50 EUR Einsatz eben ca. 4,51 EUR.



Beim nächsten Spiel setze ich jetzt nicht die 50 EUR ein, sondern
gebe in den Calculator 54,51 EUR als Spieleinsatz ein und so weiter.
Den Gewinn vom vorigen setze ich also beim nächsten Spiel mit ein.

Wenn ich damit 15 mal in Folge durchkomme zahle ich mir den Gewinn aus
und fange von neuem an.
Wenn man sich etwas auskennt, ist das locker möglich.
Man sollte eben nur Spiele mitnehmen, bei denen die Heimmannschaft
auch hoher Favorit ist.

Glück braucht man natürlich auch, aber bedenken Sie,
dass nur bei einer (sehr unwahrscheinlichen) 0–1 Heimniederlage das Geld weg wäre.

mit freundlichen Grüßen

Thomas

PS: wenn Ihr es selbst mal so versuchen wollt, wünsch ich Euch viel Glück.
Glück ist das einzigste was sich verdoppelt,wenn man es teilt!
Zitieren

#14
Hallo Sportwettenteilnehmer,

möchte heute mal in das Domizil unserer Sportwetten-
Freunde eindringen und ein Sportwettensystem vorstellen.

Es handelt sich hier um ein preiswertes, optimiertes
System, welches aus insgesamt 13 Spielreihen besteht.

Diese 13 Spielreihen werden mit 13 Voll-Systemen
3aus4 (13 X 4 = 52 Reihen) gespielt .

Es gibt ja soweit ich weiss auch Sportwettenanbieter
wo man mit 20 bis 50 Cent pro Reihe spielen kann.
__________________________________________

So schaut das Systemgerüst mit den Ordnungszahlen
aus :

01-02-07-09
01-03-05-06
01-04-08-12
01-10-11-13
02-03-08-10
02-04-05-11
02-06-12-13
03-04-09-13
03-07-11-12
04-06-07-10
05-07-08-13
05-09-10-12
06-08-09-11


__________________________________________

Man sucht also 13 Spielpaarungen mit möglichst
guter Quote z.B. 2,5 bis 4,0 heraus.

Es bieten sich ja hier insbesondere Spiele mit
Unentschieden oder gleichstarken Mannschaften
(Heim- oder Auswärtssieg) an, welche ja meist
immer eine Quote von mind. 3,0 oder höher aufweisen.

Merkmale dieses 13er VEW-Systems sind:

1. Jede Zahl wird viermal eingesetzt.

2. Es sind alle 2er Kombinationen enthalten.

3. Jede Systemreihe mit jeder anderen einmal
kombinatorisch verbunden.

4. Optimiertes Systemgerüst.

5. Preiswerte Reihenzahl, nur 52 Reihen.


Man kann dieses System auch mit Voll-Systemen
2aus4 spielen ( 13 X 6 Spiele = 78 Reihen)

Macht hier aber wenig Sinn,da bei den Wettanbietern
ja 2aus13 mit 78 Reihen gespielt werden kann.

Sinn bei dieser Spielweise ist ja möglichst viele 3er
oder sogar 4er Kombinationen im 13er Gerüst
einzufangen.

Ab 5 Treffern müsste man jedenfalls mit 1 bis 2
Dreiern in die Gewinnzone kommen, wenn die Quote über 2,5 liegt.

Eine genaue Gewinntabelle habe ich noch nicht
vorliegen.

Wäre interessant, wenn jemand diese erstellen
könnte.

Dann hätten wir mehr Übersicht wie die Situation
bei mehr wie fünf Treffern ist.

Viel Spass mit Sportwetten

LuckyGambler
Zitieren

#15
Servus Luckygambler,

habe kurz das System nachgebaut.

mit einer Quote von 2,5 und einem Reiheneinsatz von 1,00 € mit 5 richtigen Spielen

hast du z.B. 31,25 € Bruttogewinn bei einem Einsatz von 52,00€ = Reingewinn -20,75 €

bei einer Quote von 2,0 und einem Reiheneinsatz von 1,00 € mit 7 richtigen Spielen

hast du z.B. 56,00 € Bruttogewinn bei einem Einsatz von 52,00 € = Reingewinn +4,00 €

Nur so auf die schnelle zum überblick.

Gruß

Daniel
Zitieren

#16
ist der gewinn inkl. Einsatz oder ohne:wa:
Glück ist das einzigste was sich verdoppelt,wenn man es teilt!
Zitieren

#17
habs oben deutlicher geschrieben
Zitieren

#18
Zitat:Original von bluespider
habs oben deutlicher geschrieben

Mein Handy Empfang ist immer wech gewesen..:bet: Sorry das ich gefragt habe..Wink
Glück ist das einzigste was sich verdoppelt,wenn man es teilt!
Zitieren

#19
:was: Ich denke da gibt es besseres...Dieses System basiert immer auf Bänker.. Um Gross rauszukommen benötigt man viele richtige grosse Quoten..

Ich hätte gern ein System mit 10-12 Spiele und Volltreffer Garantie.. :D

ein paar machbare Bedingungen und unter 100 Tipps

Bei b-home kann man mit Reihenpreis 0,50€

Was man braucht sind nur paar Leutz die diese Reihen abgeben.. Ein Gewinn sollte in jedem Fall machbar sein..

Code:
Die einfachste Lösung wäre eine Email TG..
wo z.B. 5-8 Mitglieder jede Woche einen Tippzettel mit 10-20 Tipps erhalten welche diese im laufe der Woche Mi-Fr bei Ihrem Wettanbieter abgeben.

Eine zentrale Person TG-Leiter würde die Gesamtreihen (Exel) dann nach Beendigung des letzten Spiels einsehen und genau wissen was gewonnen wurde und wer den Schein abgegeben hat.
Im Zeitalter von neteller und moneybookers ist es jetzt kein Problem die Gewinnsumme an die Mitspieler zu verteilen.


Nur fehlt es mir an Zeit und Ausdauer :lazio:

Unterm Strich sollte mit der Kombination Toto Sportwetten aber das grösste Geld zu machen seinDaumen hoch Das bin ich mir zu 130% sicher!!!

Beispiel: Hier mal ein Gewinner bei Interwetten.de

[Bild: 2rgi4ue.jpg]

In diesem Fall gewinnt er mit 6,30€ = 5/7 (0,30€ d.Reihe) = 293,64€



Wenn man sich anguckt was der getippt hat..??? Ich sage das war ein System im Toto ..und die guten Quoten brachten ihm mit einem lausigen 5/7 einen schönen Gewinn!! Weil!!! er die grossen Quoten durch Einsatz von DW und ZW erfasst hat!!!

So kann man auch bei Sportwetten Geld verdienen..

Nur benötigt es Zeit zur Scheinabgabe.. :lazio:

Wenn sich mal 4-6 Leutz finden die jede Woche bis zu 25 Tipps abgeben können..Egal bei welchen Wettanbieter.. Dann mach ich definitiv mit!!

Wink
Glück ist das einzigste was sich verdoppelt,wenn man es teilt!
Zitieren

#20
Hier mal fix ein Beispiel mit 0,60€ Einsatz im 11/12

Jetzt noch das passende System dazu.. und seht selber!!

Angenommen man findet für diese 12 Ansetzungen ein System mit 11er Garantie (besser wär 12) welches im bezahlbaren Rahmen bleibt.. z.B. 200 Tipps und es würden 10 Leute daran mitarbeiten per Email Abgabe ..Dann wären es für jeden 20 Tipps a 12,00€

Der max. Gewinn von über 6000€ sollte Anreiz genug sein.. (Wie gesagt nur ein Beispiel!!!!!!)

Die Quoten sind alle Machbar!!! Habe hier 2 Bänker mit ca. 1.60 angepeilt.. Rest ist durch die Bank als Normal einzustufen!! = das geht noch besser!!

Das hier :da: wär dann nur eine Tippreihe im 11 aus 12 von 200 :da:

[Bild: 14lpni9.jpg]

Wir geben Unmengen an Geld für Toto und Lotto aus.. Aber ich bin der Meinung das genau hier das Geld zu holen ist!!!

Wink
Glück ist das einzigste was sich verdoppelt,wenn man es teilt!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.