Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Podest max vs min
#11
Konfiguration

* geringer Einsatz ( 3 € ) 3 R KT 10
* Dekade 1 mit 70 % "vertreten".
*statistisch in 100 VA durchschnittl. nach 5 Ziehungen 7 Treffer
Spielzeit höchstens 10 Tage.
* bei Erreichen der 7 Treffer wird die Teilnahme beendet ( dann mit anderer Dekade.. )

01-02-03-04-05-06-07-14-19-21-32-37-46-55-69
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#12
Ken Oktave

Der Angriff auf die Dekaden wurde erfolgreich abgewehrt (Einsatz 9 € / Rücklauf 5 €)
Ein neuer Versuch mit anderer Taktik in der nächsten Woche möge nun den Verlust aufrunden.

Ich spiele max 38 Zahlen 1-20 und 31-48
das reichte in 1724 von 2208 Ziehungen zumindest für 10 und mehr Treffer.


Spielzeit 5 Tage.
KT 08 … 12 33 38 39 … 4 8 37 42
KT 08 … 19 30 47 48 … 9 40 41 46
KT 08 … ..2 13 16 45 … 5 10 18 43
KT 08 … ..6 11 15 31 … 7 20 32 36


zur Zahlenauswahl eine sehr verallgemeinerte Angabe
Grundlage ist eine Art Abstandsanalyse von 4er Ketten. Im ersten Durchgang wurden
73815 Kombinationen sortiert..usw Wegen dem hohen Einsatz ist die logische " Blockfunktion"
leider nicht anwendbar.( 2aus 8 =24 Möglichkeiten)

"Gewinnversprechungen werden mit der nächsten Wahl verkündet.. !
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#13
Hallo Reiner,
du nimmst da insgesamt 31 Zahlen. Die 13 ist als einzige doppelt. Absicht oder F ? wie verkehrt?

Ansonsten ist die Gruppe wirklich sagen haft:
in 2186 Fällen von 2209 kommen 7 oder mehr Treffer mit den 31 Zahlen. Oder korrigierst du die eine 13?

ffpx -
fiel fergnügen pleip xund
Zitieren

#14
Uioohh da hat sich jemand hier hierher verirrt… Klasse

Hallo Emil19471
interessanter Nickname. Glaub fast, Du bist gar nicht Emil19471 .. Sondern rein intuitiv Emil 1A R2D2

wie machst du das immer wieder. Als du mich das letzte Mal auf einen bug in meinem Datensalat
hingewiesen hast , führte das zu einem " Schein mit 2 Nullen ".

habe mich erneut auf der Tastatur verirrt.. Die Neuberechnung ändere ich im Beitrag und auf meinem
Tippzettel ab. Die Zahl 30 war übrigens auch "zuviel" . Ich hatte die dritte Dekade " verdammt".

alles Gute !
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#15
Ergebnisse

[Bild: jeanie0mmu.gif]

Mo: Leergeld !?
Di: Mehrgeld
Mi:Verschwörung: jedesmal wenn ich verliere gibt’s kein Geld !
Do:ist zum Hühnerfutter fressen
Fr: Wo ist hier die Löschtaste ?

Sa & Co : vom aufgeben hat noch niemand gewonnen,
der Aufschwung kommt ... nur an wen !?
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#16
.............................................Fangnetze !.....................


eine zeitlang war im Lotto die Abhandlung über Fangnetze populär
Dabei wurden 7 Gruppen mit jeweils 28 oder 36 Zahlen gebildet, die sich so abschirmen, dass
möglichst viele Treffer eingefangen werden.

Die Einteilungen sind über URLs abrufbar, da es aber doch öfters interessierte
Neueinstieger gibt , und jetzt nicht jeder suchen muss, hier genügt ein " Klick" auf die "prähistorische
Entwicklung".

http://www.abload.de/img/jeanieiues.gif

Da die Quoten im Kenotyp 06 für einen systemseitigen Einsatz in keinem befriedigendem Verhältnis
stehen , erfolgt die Auswertung für alle Kenotypen. Eine Art Abstandsanalyse bei den höheren Typen
rundet das Bild ab.

[Bild: jeaniel7ng.gif]

In einem (praktischen ) nächsten Schritt könnte man gfls. eine Umwandlung ableiten
und testen. Bin genügsam .. Alle 5 Wochen einmal KT 09 würde mir schon reichen -Smile
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#17
Was gut ist kommt wieder…..


der dritte Monat wird mit 3 Reihen eröffnet .. Abgabe "vorerst " 4 Ziehungen..
wie auch immer, es wird die Kasse verändern -Smile

um die Kombinationen "etwas " einzuengen wurden 3 Filter herangezogen:
* Zahlenbereich * Zeitraum* häufige Teilkombinationen* mit exklusiver Auswahl ( ermittelte Zahlen scheiden aus )

KT 06……….14……23……..29……..32……..41……42…….
im definierten Zeitraum alle 3 Ziehungen Rücklauf

KT07…………01…..27……31………33……..36……43……47……
im definierten Zeitraum alle 4-5 Ziehungen Rücklauf

KT 08………...06….15…...16……....24……...30...…35…...44……..46..
im definierten Zeitraum alle 4-5 Ziehungen Rücklauf

wenn die Keno - Glücksfee " mitspielt " ergänze ich hier die "Bilanz"..
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#18
Trendzahlen


Datumsfilter:August
Prognose für den Monat August im KT 04 oder Kleinvieh macht auch Mist.


* von den insgesamt 2405 Ziehungen fallen 190 Reihen auf die August - Monate

* Innerhalb dieser "zerlegten" Datenbank kommen die 4 Zahlen 03-11-41-47 bisher 8x vor.
Mit Ausnahme des Startjahres 2005 waren sie jedesmal zusammen erschienen.

* ob es ein Anhaltspunkt ist mit 1 Reihe aus den 916 895 Möglichkeiten 100 € zu "ernten"
wird sich zeigen. Wem das Taschengeld zu knapp ist, hier alle Top 4er inkl der unteren
Gewinnränge.

Zahlen.. Anz. T-2... Anz. T-1.... Anz. T
01 12 41 68... 47... 13.. 8
03 11 41 47.... 39... 15.. 8
08 24 31 68... 64... 8.. 8
08 34 46 68.... 43... 14. . 8
12 49 52 68... 51... 14.. 8
18 19 55 69.... 48... 9.. 8

Ein Troyaner hat mein Home -Netzwerk überfallen und
die Jeannie demoliert. Daher die formatlose Tab. Aber wenn es um die Knete geht, ist das Aussehen meistens ohnehin nebensächlich..
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#19
Halbzeit

die ausgewählte Reihe hat in jeder 3 ten Ziehung einen kleinen Rücklauf und ist nun komplett gezogen.

03-11-41-47 … 15 VA : 1x4…3x3…2x2…Einsatz 15€ Gewinn 30€

Der Einsatz von 1€ ist zwar erschwinglich, das Gewinn-Potenzial leider auch dementsprechend " langweilig".

Darum ging es hier aber auch gar nicht, sondern Möglichkeiten einer Prognose zu entwickeln.
Man könnte evtl. prüfen (Sept.?) wie die anderen Kenotypen "sich im Trend bewegen" um daraus einen
prakt. Nutzen abzuleiten.
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#20
Trendzahlen fuer September 2011

die Dreier und Vierer haben zwar in zwei Testläufen eine Wiederholung fortgesetzt, aber nicht unbedingt zu
einer Verbesserung des Taschengeldes beigetragen.

Diesmal habe ich mich in der prakt. Anwendung für je eine Reihe KT 06 , 07 und 08 entschieden, Teilnahme 1-2 Wo. ab Do. 01.09.11
die höheren KT sind aufgrund diskreter Gründe hier ausgeklammert.



[Bild: trendgif22jq8.gif]

"the trend is my friend" ... mal sehen...
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.